
Wir alle wissen, dass es in diesem Winter knapp wird mit Gas und Strom. Knapp und teuer. Vieles deutet darauf hin, dass diese Situation uns mindestens zwei Winter lang beschäftigen wird. Unsere Bundesregierung unter Kanzler Olaf Schulz versucht, die Folgen insbesondere für Familien und Menschen mit geringerem Einkommen zu mindern. Aber auch in den Kommunen werden zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Bei uns in Bad Friedrichshall hat die Verwaltung einen ‚Einsatzplan Energiekrise‘ erarbeitet.
Er beinhaltet je nach Ausrufung der Krisenstufen zentrale und einzelfallbezogene Maßnahmen. In der Gemeinderatssitzung am 27.09. wurde dieser Einsatzplan inclusive Krisenstufen und Maßnahmen diskutiert und vom Gemeinderat kritisch hinterfragt.
Wichtig war für unsere SPD Gemeinderät*innen, im Krisenfall den Betrieb der Schulen und Kindertagesstätten möglichst aufrecht zuerhalten. Etliche der vorbereitetet Maßnahmen werden auch für unsere Bürgerinnen und Bürger sicht- und spürbar sein.
Dennoch sind wir der Meinung, dass angesichts der absoluten Notwendigkeit Energie zu sparen, der Krisenplan erforderlich ist und kein Weg daran vorbei führt. Im Grunde bleibt nur zu hoffen, dass sich die Lage auf dem Energiesektor nicht weiter zuspitzt und die Maßnahmen nicht in letzter Konsequenz zur Umsetzung kommen müssen. Die Beschlussfassung im Gemeinderat erfolgte dann nach eingehender Debatte einstimmig.
Weitergehende Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Bad Friedrichshall.
Gabriele Mandel, SPD Gemeinderätin