Drei Fragen an Carolin Czenna

Veröffentlicht am 17.05.2024 in Kommunalpolitik

Carolin Czenna kandidiert für die SPD Bad Friedrichshall bei den Kommunalwahlen 2024 für den Gemeinderat. Sie ist Lehrerin und Mitglied in mehreren Sport- und Musikvereinen.

Wir haben ihr drei Fragen gestellt:

Was schätzt du an Bad Friedrichshall besonders?

Bad Friedrichshall war schon in der Kindheit mein Zuhause. Nach dem Studium hat es mich wieder in unsere Stadt gezogen, da sie zugleich ländlich und dennoch zentral gelegen ist. Eine gute Anbindung an das Autobahnnetz und den Nahverkehr, die vorhandene Infrastruktur und das breite Vereins- und Freizeitangebot machen Bad Friedrichshall zu einer attraktiven Stadt.

Warum kandidierst du für den Gemeinderat?

Im Bekanntenkreis wird oft über Themen und Ideen diskutiert, wie unsere Stadt weiterentwickelt werden könnte. Ich möchte nicht nur reden, sondern aktiv zur positiven Entwicklung beitragen und die Zukunft unserer Stadt mitgestalten.

Welche Themen sind dir wichtig?

Durch meine Lehrtätigkeit liegt mir nicht nur die Förderung der Schulen am Herzen, sondern auch die Unterstützung der Vereine, die aktuell noch eine sehr schwierige Phase ertragen und meistern müssen. Es wäre wünschenswert das Angebot für Jugendliche zu erhalten und weiter auszubauen. An einigen Stellen auf unseren Straßen bedarf es noch den Blick auf die Barrierefreiheit zu richten. Zudem ist es mir ein Anliegen die Energiewende weiter voranzutreiben.

 
 

Newsletter

Bleiben sie auf dem Laufenden!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Unsere Abgeordneten

Neues aus der SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!