Wie ist es um unserem Stadtwald bestellt?

Veröffentlicht am 17.12.2022 in Gemeinderatsfraktion

In diesem Jahr wurde in unserem Stadtwald „Inventur“ gemacht. Diese ist nun abgeschlossen der Istzustand des Waldes ist festgehalten. Extreme Trockenheit, Käferbefall, Eschentriebsterben setzen dem Wald erheblich zu. Dass unser Wald unsere Unterstützung benötigt, sahen wir Gemeinderäte beim Waldbegang im Oktober mit dem Revierförster und dem Forstamtsleiter.

Auch die Bevölkerung hatte Gelegenheit sich bei der öffentlichen Waldbegehung vom Zustand des Waldes ein Bild zu machen. Viele Fragen brannte den Bürger*innen unter den Nägeln, diese wurden von den beiden „Fachmännern“ ausführlich beantwortet.

Als Soforthilfemaßnahme fanden im November und Dezember Baumpflanzaktionen statt – 150 Bäume wurden im Stadtwald von Bad Friedrichshall in Kooperation mit dem WaldNetzWerk gespendet und gepflanzt. Auch die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Jagstfeld pflanzten im Rahmen der Aktion Ein Baum für jedes Kind des Vereins one for the planet e.V. u.a. Traubeneichen und Elsbeeren. Im Rahmen persönlicher Baumpatenschaften werden die Kinder die jungen Setzlinge auch weiter betreuuen.

Auch für die kommenden 10 Jahre haben wir Gemeinderäte zusammen mit der Verwaltung im Forsteinrichtungswerk nachhaltige Ziele festgelegt: Die Nutzung es Waldes als Erholungswald hat einen höheren Stellenwert als der Ertrag aus dem Wald, das bedeutet weniger Einschlag.

Die Wiederaufforstung mit klimastabilen Arten sowie die Pflege von Jungbeständen und die Naturverjüngung sind als Ziele in diesem Werk festgelegt. Wir hoffen mit diesen Maßnahmen unseren Wald von morgen – klimastabil und zukunftsfähig zu machen.

Doris Kern, Gemeinderätin

 
 

Newsletter

Bleiben sie auf dem Laufenden!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Unsere Abgeordneten

Neues aus der SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.