
Die ausreichende Versorgung der Bevölkerung mit Haus- und Facharztpraxen ist in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gerückt. Während die Anzahl der Facharztpraxen zumindest insgesamt nicht rückläufig ist, sieht es bei der hausärztlichen Versorgung gänzlich anders aus.
Die Zahl der Hausarztpraxen, die ohne Nachfolge schließen, ist besorgniserregend. In Bad Friedrichshall hat sich die Anzahl der hausärztlichen Praxen mittlerweile halbiert. Viele von uns haben bereits selbst erlebt wie schwierig es ist, neu in einer Praxis angenommen zu werden.
Allgemein bekannt ist, dass die allmählich aus dem Berufsleben aussteigenden ‚Babyboomer‘ in vielen Branchen Lücken hinterlassen. Den Gesundheitsbereich trifft die demografische Entwicklung gleich doppelt. Denn gleichzeitig nimmt aufgrund der immer älter werdenden Gesellschaft die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen zu.
Die zahlreichen Gesundheitsreformen der letzten Jahre haben nicht zu einer Entspannung der Situation beigetragen. Im Gegenteil erschwert eine überbordende Bürokratisierung die alltägliche Arbeit und trägt nicht zur Attraktivität des Berufes bei, so dass kaum mehr junge Mediziner*innen den Schritt in die Selbständigkeit auf sich nehmen. Rein finanzielle Anreize zur Niederlassung zeigen meist nicht die erhoffte Wirkung, vielmehr dürfte der Schlüssel in der Verbesserung der beruflichen Rahmenbedingungen liegen.
Die Sicherstellung der lokalen medizinischen Versorgung obliegt der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg und den Krankenkassen. Gleichwohl sehen sich viele Kommunen angesichts der tatsächlichen Versorgungssituation zum Handeln gezwungen und setzen das Thema auf die Agenda.
DIe SPD-Fraktion im Gemeinderat hat wiederholt auf die Problematik der hausärztlichen Versorgung hingewiesen. Wir bewerten es deshalb sehr positiv, dass seit Ende 2022 eine Arbeitsgruppe - bestehend aus BM Frey, Verwaltung und Mitgliedern des Gemeinderats (für die SPD-Fraktion: Gabriele Mandel, Irina Schellenberg) - die Arbeit aufgenommen hat. Schnelle Lösungen sind nicht zu erwarten. Ziel der SPD ist jedoch, mittelfristig eine spürbare Verbesserung der hausärztlichen Versorgung in Bad Friedrichshall zu erreichen.
Gabriele Mandel, SPD-Gemeinderätin