Herausforderungen für unsere Stadtwerke

Veröffentlicht am 01.08.2022 in Gemeinderatsfraktion

Die Stadt Bad Friedrichshall hat zur Wahrnehmung bestimmter Aufgaben im Bereich der Versorgung ihrer Bürgerinnen und Bürger schon 1971 die Stadtwerke gegründet. Solche Stadtwerke gibt es heute in vielen Kommunen. Unsere Gemeinderätin Stefanie Etzel ist Mitglied im städtischen Verwaltungs- und Werksausschuss und berichtet über die Aufgaben dieses wichtigen städtischen Betriebes.

Die Stadtwerke Bad Friedrichshall sind ein Eigenbetrieb der Stadt, das heißt sie gehören zu 100 % der Stadt. Sie sind Ansprechpartner der Friedrichshaller Bürgerinnen und Bürger in Sachen Versorgung. Neben der Versorgung mit Wasser durch zahlreiche Hochbehälter und Brunnen samt unterirdischer Leitungen, zählen dazu auch Strom und Erdgas. Strom wird teilweise durch Blockheizkraftwerke oder Photovoltaik-Anlagen von den Stadtwerken selbst erzeugt.

Ein wichtiges Geschäftsfeld der Stadtwerke ist das Solefreibad. Wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass dieser Bereich hoch defizitär ist und die Stadtwerke jedes Jahr fast eine Million Euro ausgleichen müssen, um den Betrieb am Laufen zu halten. Demnach ist es für die Stadtwerke eine Herkulesaufgabe, dieses Defizit zu erwirtschaften. Uns als SPD-Fraktion ist es ein wichtiges Anliegen, diese Aufgabe Jahr um Jahr zu meistern.

Durch den Krieg in der Ukraine und die schwierige Situation am Energiemarkt stehen die Stadtwerke vor extremen Herausforderungen, deshalb werden in Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat Lösungsansätze erarbeitet.

Damit die Versorgungssicherheit gewährleistet werden kann, ist jedoch in erster Linie der Bund gefordert, ebenso muss ggf. durch entsprechende Finanzmittel die Zukunft aller kommunalen Stadtwerke gesichert werden. Einen weiteren wichtigen Beitrag können die Stadtwerke in Sachen Klimaschutz leisten.

Auch hier hat die SPD-Fraktion bereits einige Impulse, wie z. B. den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf den kommunalen Liegenschaften oder den Ausbau von Elektroladesäulen im Stadtgebiet, mit auf den Weg gegeben.

Ein Beitrag von Stefanie Etzel

 
 

Willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren. Lernen Sie die Menschen kennen, die sich in unserer Stadt für Sie einsetzen.

Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen. Wir Sozialdemokraten haben nicht sofort auf alles die richtige Antwort, aber wir laden alle ein, mit uns über richtige Antworten zu diskutieren und diese Antworten dann gemeinsam umzusetzen.

Mischen Sie sich ein! Schreiben Sie uns Ihre Meinung, schicken Sie uns eine E-Mail, oder schauen einfach einmal bei unseren Versammlungen vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Herzlichst, Ihr Jörg Sommer

Ortsvereinsvorsitzender

Newsletter

Bleiben sie auf dem Laufenden!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Unsere Abgeordneten

Neues aus der SPD

21.09.2023 12:44
Sei am Montag dabei!.
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an!

28.08.2023 13:59
Mehr Chancen für Kinder.
Die Kindergrundsicherung kommt. Damit kein Kind in Deutschland mehr in Armut aufwachsen muss.

Im Januar 2023 gab es unter Ausnutzung einer - zum damaligen Zeitpunkt noch unbekannten - Sicherheitslücke von Microsoft einen Angriff auf die Informationstechnik des SPD Parteivorstandes.

Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.

Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.