Das mit dem Abwasser ist so eine Sache: Das Wasser, das wir jeden Tag selbstverständlich nutzen, das Wasser, welches wir beim Duschen, Baden, Wäsche waschen, Spülen etc. verwenden, muss entsorgt und gereinigt werden. Dazu bedarf es Abwasserleitungen, Sammler und Pumpen, welche das Wasser zur Kläranlage befördern. Am Ende wird es in der Kläranlage des Abwasserzweckverbandes gereinigt, an dem auch die Stadt Bad Friedrichshall beteiligt ist.
Zahlreiche interessierte Mitglieder konnte der Vorsitzende Jörg Sommer am 27.10. zur Jahreshauptversammlung des Ortsvereins begrüßen. Der Tätigkeitsbericht des Vorstands zeigte, dass in den letzten zwei Jahren hervorragende Arbeit geleistet wurde. Unter anderem wurde die Homepage neu gestaltet, ebenso hat sich der monatliche Newsletter etabliert, in dem sich Bürgerinnen und Bürger u. a. über aktuelle Themen aus dem Gemeinderat informieren können.
Der Regionalverband Heilbronn-Franken kommt beim Ausbau der Solar- und Windenergie weiter voran. Mittlerweile ist die sogenannte Unterrichtung nach § 9 (1) Raumordnungsgesetz (ROG) abgeschlossen. Zahlreiche Träger öffentlicher Belange, Verbände, aber auch die Öffentlichkeit und zahlreiche Projektierer von Anlagen haben die Möglichkeit zur Abgabe einer Stellungnahme genutzt.
Jährlich wiederkehrend wird im Gemeinderat – wie auch in anderen Kommunen – die Erhöhung der Kita-Gebühren diskutiert. Dies folgt leider einem hinlänglich bekannten Ritual: die kommunalen Spitzenverbände empfehlen eine Erhöhung, die Gemeinderatsmitglieder stimmen vor dem Hintergrund der Haushaltslage notgedrungen dieser Erhöhung zu.
Äußerst interessant fanden alle Beteiligten den Besuch beim städtischen Baubetriebshof. Der Leiter, Herr Förch, zeigte die Gebäude und Werkstätten und berichtete über die vielfältigen Aufgaben des Bauhofs und der etwa 45 Beschäftigten.
Seit nun mehr 50 Jahren gibt es in Bad Friedrichshall das Solefreibad. Eine Institution für alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch für zahlreiche externe Gäste. Freizeitbeschäftigung, Sportangebot, Treffpunkt für alle Generationen — aber auch Werbung für unsere Stadt, ein weicher Standortfaktor und leider auch ein „Geldfresser“.
Leben Sie gerne in Bad Friedrichshall? Was vermissen Sie? Welche Themen sind Ihnen wichtig? Was soll sich ändern? Was soll bleiben, wie es ist? Die SPD Bad Friedrichshall freut sich per Ihr ganz persönliches Feedback. Damit wir uns für die Dinge einsetzen können, die uns allen wichtig sind.
Deshalb laden wir Sie ein, an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen. Es dauert nur 5 Minuten. Nehmen Sie Einfluß auf die Entwicklung unserer Stadt. Jetzt!
Nach der Sommerpause startet am 28.9.2023 unsere nächste Veranstaltung. Ab 16.30 Uhr wird uns der Leiter, Herr Förch, die Gebäude und Werkstätten zeigen und über die vielfältigen Aufgaben des städtischen Baubetriebshofs informieren - diese reichen von der Pflege der öffentlichen Grünflächen über den Einsatz bei Veranstaltungen bis hin zum Winterdienst.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren. Lernen Sie die Menschen kennen, die sich in unserer Stadt für Sie einsetzen.
Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen. Wir Sozialdemokraten haben nicht sofort auf alles die richtige Antwort, aber wir laden alle ein, mit uns über richtige Antworten zu diskutieren und diese Antworten dann gemeinsam umzusetzen.
Mischen Sie sich ein! Schreiben Sie uns Ihre Meinung, schicken Sie uns eine E-Mail, oder schauen einfach einmal bei unseren Versammlungen vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst, Ihr Jörg Sommer
Ortsvereinsvorsitzender