25.09.2023 in Gemeinderatsfraktion

Unser Solefreibad hat Geburtstag gefeiert

Seit nun mehr 50 Jahren gibt es in Bad Friedrichshall das Solefreibad. Eine Institution für alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch für zahlreiche externe Gäste. Freizeitbeschäftigung, Sportangebot, Treffpunkt für alle Generationen — aber auch Werbung für unsere Stadt, ein weicher Standortfaktor und leider auch ein „Geldfresser“.

23.09.2023 in Kommunalpolitik

Was ist Ihnen wichtig?

Leben Sie gerne in Bad Friedrichshall? Was vermissen Sie? Welche Themen sind Ihnen wichtig? Was soll sich ändern? Was soll bleiben, wie es ist? Die SPD Bad Friedrichshall freut sich per Ihr ganz persönliches Feedback. Damit wir uns für die Dinge einsetzen können, die uns allen wichtig sind.

Deshalb laden wir Sie ein, an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen. Es dauert nur 5 Minuten. Nehmen Sie Einfluß auf die Entwicklung unserer Stadt. Jetzt!

ZUR UMFRAGE

18.09.2023 in Aktuelles

MeineSTADTerleben – Besuch beim städtischen Baubetriebshof

Nach der Sommerpause startet am 28.9.2023 unsere nächste Veranstaltung. Ab 16.30 Uhr wird uns der Leiter, Herr Förch, die Gebäude und Werkstätten zeigen und über die vielfältigen Aufgaben des städtischen Baubetriebshofs informieren - diese reichen von der Pflege der öffentlichen Grünflächen über den Einsatz bei Veranstaltungen bis hin zum Winterdienst.

26.08.2023 in Ortsverein

Einladung zur Kommunalwahl

Die nächsten Kommunalwahlen in Baden-Württemberg finden am 9. Juni 2024 statt - gleichzeitig mit den Europawahlen. Dann werden auch die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in Bad Friedrichshall neu gewählt, ebenso wie die Ortschafttsräte in Duttenberg, Untergriesheim und Plattenwald sowie die Mitglieder des Kreistages.

16.08.2023 in Kommunalpolitik

Weiter mit Rückenwind

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien zählt zu den wichtigsten gesellschaftspolitischen Aufgaben. Deshalb haben die zwölf Regionalverbände des Landes mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Regionale Planungsoffensive zum Ausbau der Erneuerbaren Energien vereinbart.

27.07.2023 in Ortsverein

Unterwegs im Zeichen der Energiewende

Am 26. 7. öffneten die Friedrichshaller Stadtwerke im Rahmen des Programms MeineSTADTerleben des SDP Ortsvereins die Türen der Energiezentrale des Solefreibads.

15.07.2023 in Gemeinderatsfraktion

Update für den Flächennutzungsplan

Derzeit beschäftigt sich der Gemeinderat Bad Friedrichshall mit der 4. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes (FNP). Darin soll die langfristige und grundlegende städtebauliche Entwicklung für unsere Stadt und den gemeinsamen Verwaltungsraum mit Oedheim und Offenau, über einen Planungshorizont von 15 – 20 Jahren, aufgezeigt werden. Der prognostizierte Bedarf für Wohn- und Gewerbeflächen wird detailliert im Flächennutzungsplan dargestellt.

01.07.2023 in Ortsverein

SPD lud zum Bürgerdialog mit BM Timo Frey

Wie bereitet sich die Stadt Bad Friedrichshall auf Starkregen vor? Wie stabil ist unsere Wasserversorgung bei Trockenheit? Wie können die Schulwege noch sicherer werden? Wie kann die Altstadt von Kochendorf wiederbelebt werden? Was unternimmt die Stadt gegen den Trend zu ökologisch problematischen Schottergärten?

21.06.2023 in Gemeinderatsfraktion

Wärmeplanung im Klimawandel

Das Klimaschutzkonzept Baden Württemberg verpflichtet zur Erreichung einer klimaneutralen Wärmeversorgung seit 2020 größere Städte dazu, eine kommunale Wärmeplanung vorzulegen. Alle übrigen Gemeinden können eine kommunale Wärmeplanung freiwillig erstellen, wozu der Bund und das Land Fördermittel zur Verfügung stellen. Im Gemeinderat wurde nun beschlossen, dass Bad Friedrichshall gemeinsam mit umliegenden Kommunen ‚im Konvoi‘ eine gemeinsame Wärmeplanung auf den Weg bringt.

19.06.2023 in Aktuelles

MeineSTADTerleben: Besichtigung des BHKW am Solefreibad

Unsere Stadtwerke vor Ort versorgen uns mit Energie und stehen ebenso vor den Herausforderungen der Energiewende. Im Zuge der Nahwärmeversorgung in Bad Friedrichshall gibt es im Stadtgebiet auch mehrere Blockheizkraftwerke. Doch wie funktioniert ein solches BHKW und wie kann es im Zuge der Energiewende weiterentwickelt werden?

25.05.2023 in Gemeinderatsfraktion

So bereitet sich Bad Friedrichshall auf Starkregen vor

Im Frühjahr 2016 haben heftige Unwetter auch in unserer Stadt deutliche Spuren hinterlassen. Niederschläge mit bis zu 165 Litern/qm führten zu unzähligen Straßen- und Kellerüberschwemmungen. Die dadurch entstandenen Schäden waren beträchtlich. Es dürfte außer Frage stehen, dass solche Ereignisse in Zukunft noch häufiger auftreten werden.

21.05.2023 in Aktuelles

Besuch der Getreidemühle Heuchlingen

Unter dem Motto „Das Beste aus der Region für die Region“ wird in der Mühle Heuchlingen Getreide aus regionaler Erzeugung in BIO-Qualität schonend zu Mehl verarbeitet. Bei unserer nächsten Veranstaltung am Mittwoch, 31.05., dürfen wir dem Obermüller Herrn Keller über die Schulter schauen und erfahren Interessantes über das Verarbeitungsverfahren und die vielfältigen Produkte der Mühle.

23.04.2023 in Gemeinderatsfraktion

Für eine bessere ärztliche Versorgung

Die ausreichende Versorgung der Bevölkerung mit Haus- und Facharztpraxen ist in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gerückt. Während die Anzahl der Facharztpraxen zumindest insgesamt nicht rückläufig ist, sieht es bei der hausärztlichen Versorgung gänzlich anders aus.

21.04.2023 in Ortsverein

Über eine Million Euro Städtebauförderung für Bad Friedrichshall

Die Städtebauförderung ist ein zentraler Baustein für die Arbeit unserer Kommunen – egal ob klein oder groß“, sagt Klaus Ranger, kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und unser Abgeordneter in Stuttgart. Ganz besonders freut er sich gemeinsam mit unserem Ortsverein über eine Förderzusage für das Jahr 2023 von insgesamt 1.589.000 Euro an die Stadt Bad Friedrichshall.

29.03.2023 in Ortsverein

MeineSTADTerleben zu Gast im Eisenwerk

Sehr spannend war für die zahlreichen Interessierten der 2,5-stündige Besuch beim Eisenwerk Würth. Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer Herrn Vianden und einführenden Informationen zu Firmengeschichte, Unternehmensstruktur und Produktion schloss sich ein Rundgang über das Gelände des Eisenwerks an.

27.03.2023 in Gemeinderatsfraktion

Streik nervt – und ist doch nötig

Es stimmt: Wenn die Löhne im öffentlichen Dienst steigen, dann ist das ein großes Problem für öffentliche Haushalte, in denen die Löhne ein dicker Brocken sind. Das gilt auch für Bad Friedrichshall. Jahr für Jahr versuchen wir im Gemeinderat, mit klammen Kassen das beste für die Menschen unserer Stadt umzusetzen.

24.03.2023 in MdB und MdL

VdK Besuch im Landtag

Am 23.03.2023 war die Besuchergruppe des VdK Heilbronn zu Besuch bei Klaus Ranger MdL der SPD-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg.

22.03.2023 in Ortsverein

SPD feiert Frühlingsfest

Am 17. März lud der SPD Ortsverein Bad Friedrichshall Mitglieder und Freunde zum Frühlingsfest. Der Vorsitzende des Ortsvereins, Jörg Sommer, konnte neben weiteren Gästen auch den Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic und Klaus Ranger, Mitglied der SPD-Fraktion im Stuttgarter Landtag begrüßen. Beide berichteten über ihre Arbeit für die Menschen in der Region.

16.03.2023 in Aktuelles

Besuchergruppe bei Klaus Ranger MdL im Landtag

25 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Neckarsulm folgten einer Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Klaus Ranger und verbrachten einen interessanten Tag beim Landtagsbesuch in Stuttgart.

12.03.2023 in Ortsverein

Besuch beim Eisenwerk Würth am 23.03.23

Mit unserer Veranstaltungsreihe „MeineSTADTerleben“ laden wir auch 2023 Mitglieder und Freunde des SPD-Ortsvereins sowie alle interessierten Bürger*innen ein, bei Friedrichshaller Firmen und Einrichtungen hinter die Kulissen zu schauen.

Willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren. Lernen Sie die Menschen kennen, die sich in unserer Stadt für Sie einsetzen.

Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen. Wir Sozialdemokraten haben nicht sofort auf alles die richtige Antwort, aber wir laden alle ein, mit uns über richtige Antworten zu diskutieren und diese Antworten dann gemeinsam umzusetzen.

Mischen Sie sich ein! Schreiben Sie uns Ihre Meinung, schicken Sie uns eine E-Mail, oder schauen einfach einmal bei unseren Versammlungen vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Herzlichst, Ihr Jörg Sommer

Ortsvereinsvorsitzender

Newsletter

Bleiben sie auf dem Laufenden!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Unsere Abgeordneten

Neues aus der SPD

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag im Dezember einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor.

Wie müssen Deutschland und die EU auf die veränderte Weltordnung reagieren? SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich für eine gemeinsame europäische Antwort auf die Herausforderungen der Zeit stark.

Die SPD steht geschlossen an der Seite Israels und verurteilt die feigen Terrorakte aufs Schärfste. Die Resolution des SPD-Präsidiums im Wortlaut.

25.09.2023 18:38
Katarina Barley für Europa.
Katarina Barley führt die SPD in die Europawahl. Du willst dich gemeinsam mit ihr für Europa einsetzen? Super! Dann registriere dich jetzt!

Wir machen Klimaschutz für alle bezahlbar - und die Wärmewende noch sozialer.