Bad Friedrichshall steht vor vielfältigen Herausforderungen. Der Krieg in der Ukraine bringt Belastungen für unsere Stadt, ihre Wirtschaft und ihre Bürger. Auch die Folgen der Corona-Pandemie beschäftigen uns weiter.
Gleichzeitig gilt es, die Mobilitätswende zu stemmen, den Hochwasser- und Überflutungsschutz zu verbessern, die Bildung und Betreuung unserer Kinder sicherzustellen und die Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben. Auf diese und weitere Punkte ging unser Fraktionsvorsitzender Herbert Benzschawel in seiner Haushaltsrede ein, die wir hier dokumentieren.
Mit unserer Veranstaltungsreihe „MeineSTADTerleben“ laden wir auch 2023 Mitglieder und Freunde des SPD-Ortsvereins sowie alle interessierten Bürger*innen ein, bei Friedrichshaller Firmen und Einrichtungen hinter die Kulissen zu schauen.
In diesem Jahr wurde in unserem Stadtwald „Inventur“ gemacht. Diese ist nun abgeschlossen der Istzustand des Waldes ist festgehalten. Extreme Trockenheit, Käferbefall, Eschentriebsterben setzen dem Wald erheblich zu. Dass unser Wald unsere Unterstützung benötigt, sahen wir Gemeinderäte beim Waldbegang im Oktober mit dem Revierförster und dem Forstamtsleiter.
Das Bundesteilhabegesetz und die damit verbundenen Herausforderungen standen im Mittelpunkt eines Gesprächs, das am 7.12. in der LebensWerkstatt in Bad Friedrichshall stattfand. Nach Anregung und Vermittlung durch den SPD-Ortsverein konnte sich unser MdL Klaus Ranger über die Arbeit der LebensWerkstatt vor Ort informieren.
Am 8. Dezember führte unser SPD Landtagsabgeordneter Klaus Ranger erstmals eine offene Bürgersprechstunde auf dem Rathausplatz in Bad Friedrichshall durch. Unterstützt wurde er von zahlreichen Mitgliedern des Ortsvereins.
Der SPD Ortsverein lud am 2. Dezember zur Jahreshauptversammlung im Festsaal des Greckenschlosses. Der Vorsitzende Jörg Sommer eröffnete die Sitzung mit einem gemeinsamen Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen SPD Mitglieder Reinhold Renz, Klaus Schaffner und Theo Englert.
Unser Landtagsabgeordneter Klaus Ranger engagiert sich im Stuttgarter Landtag für die Menschen unserer Region. Das kann er nur, wenn er auch weiß, was uns interessiert, beschäftigt und bewegt. Deshalb kommt Klaus Ranger zu uns nach Bad Friedrichshall.
Im Rahmen der Baumpflanz-Kampagne „Unser Wald von morgen“ sollen am 9. Dezember um 14:00h im Kocherwald gemeinsam Bäume gepflanzt werden. Zusammen mit dem WaldNetzWerk und Förstern des Kreisforstamts legen Bad Friedrichshaller Bürgerinnen und Bürger Hand an, um den heimischen Wald mit klimastabilen und zukunftsfähigen Arten, Baum für Baum zu bereichern. Alle können mitmachen, Bäume spenden und diese selbst pflanzen!
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren. Lernen Sie die Menschen kennen, die sich in unserer Stadt für Sie einsetzen.
Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen. Wir Sozialdemokraten haben nicht sofort auf alles die richtige Antwort, aber wir laden alle ein, mit uns über richtige Antworten zu diskutieren und diese Antworten dann gemeinsam umzusetzen.
Mischen Sie sich ein! Schreiben Sie uns Ihre Meinung, schicken Sie uns eine E-Mail, oder schauen einfach einmal bei unseren Versammlungen vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst, Ihr Jörg Sommer
Ortsvereinsvorsitzender