29.04.2024 in Kommunalpolitik

Drei Fragen an Stefanie Etzel

Stefanie Etzel kandidiert für die SPD Bad Friedrichshall bei den Kommunalwahlen 2024 für den Gemeinderat und den Ortschaftsrat Duttenberg.

29.04.2024 in Kommunalpolitik

Unser Team für die Kommunalwahl 2024

Am 9. Juni 2024 werden die Sitze im Gemeinderat neu verteilt. Dabei geht es um Sitze für 26 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, die für fünf Jahre gewählt werden. Alle Wahlberechtigten ab 16 Jahren sind aufgerufen, sich an der Kommunalwahl zu beteiligen und damit direkt auf die lokalen Entscheidungen in Bad Friedrichshall Einfluss zu nehmen.

21.04.2024 in Ortsverein

Aktives Vereinsleben in Bad Friedrichshall

Interessierte Mitglieder des Ortsvereins und Vereinstätige hatten sich im Alten Rathaus eingefunden, um sich über die Situation der örtlichen Vereine auszutauschen. Herbert Benzschawel, SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat, hob die Bedeutung der zahlreichen Vereine für das gesellschaftliche Zusammenleben hervor. MdL Klaus Ranger informierte über die seitens des Landes bereitgestellten Förderungen, kritisierte aber zugleich die vielen Zuständigkeiten, fehlende einheitliche Regelungen und die Ungleichbehandlung der Vereinsarten.

16.04.2024 in Ortsverein

MeineSTADTerleben – zu Gast im Hindu-Tempel

Kaum jemand der interessierten Gäste hätte vermutet, dass sich in dem unauffälligen Gebäude inmitten unserer Stadt ein Hindu-Tempel befindet.

19.03.2024 in Kreistagsfraktion

SPD für die Kreistagswahl gut aufgestellt

Der SPD-Kreisverband Heilbronn Land hat bei der Kreisdelegiertenkonferenz die Kandidatinnen und Kandidaten für die Listen der zehn Wahlkreise nominiert. Dabei konnten alle Listenplätze belegt werden, die jeweils Kandidierenden bilden mit ihrem persönlichen und beruflichen Profil einen breiten Querschnitt ab.

18.03.2024 in Ortsverein

Wirtschaft und Gewerbe in Bad Friedrichshall

Die Grundlage einer gesunden Kommune ist eine gesunde Wirtschaft. Auch in Bad Friedrichshall gibt es zahlreiche Unternehmen und Gewerbetreibende. Die SPD lädt alle Interessierten zu einem Austausch über die Themen, die unsere lokale Wirtschaft beschäftigen.

17.03.2024 in Aktuelles

Bündnis für Demokratie und Menschenrechte

Das „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte“, ein breites überparteiliches und zivilgesellschaftliches Bündnis in Baden-Württemberg, kam in Stuttgart zu einem Auftakttreffen zusammen. Teilgenommen haben über 70 Vertreter:innen aus Organisationen, Kirchen und Religionsgemeinschaften, Verbänden, Landkreisen, Städten und Gemeinden sowie staatlichen Institutionen, Vereinen und Parteien in Baden-Württemberg.

05.03.2024 in Ortsverein

MeineSTADTerleben – Besuch des Hindu-Tempels

Bad Friedrichshall ist bunt und vielfältig. Seit vielen Jahren leben tamilische Familien in unserer Stadt, seit 2015 gibt es in Bad Friedrichshall einen Hindu-Tempel.

24.02.2024 in Historisches

Fahne verstecken, Flagge zeigen

Den RRV Solidarität Bad Friedrichshall kennen viele Menschen unserer Stadt. Weniger bekannt ist dessen Geschichte in der Nazi-Zeit.

Der RRV Bad Friedrichshall gründete sich im Mai 1908 unter dem Namen „Arbeiter-Radfahrerclub Freiheit“. Als Mitgliedsverein des RKB wurde auch er von den Nationalsozialisten verboten und enteignet. In dem vom heutigen Verein produzierten und auf Youtube veröffentlichten Filmw erzählen Rita Friede (Bundesrollsportleiterin, Mitglied seit 1964) und Richard Schmidt (Mitglied seit 1953) unter anderem vom „Kronenwirt“, der die Vereinsfahne vor den Nazis versteckt hat, und warum Vereine heute mehr denn je Flagge gegen zeigen müssen – für Demokratie und Vielfalt, gegen Rechtsextremismus und AfD.

19.02.2024 in Ortsverein

Aktives Vereinsleben in Bad Friedrichshall

Das Vereinsleben in Bad Friedrichshall ist bunt und vielfältig. Zahlreiche ehrenamtlich Engagierte tragen dazu bei. Doch sie stehen vor Herausforderungen. Finanzen, Räumlichkeiten, die Gewinnung von Mitgliedern, Übungsleitern oder Vorstandsmitgliedern - die Themen sind vielfältig.

17.02.2024 in Gemeinderatsfraktion

Mitmachen lohnt sich!

Am 9. Juni 2024 sind Kommunalwahlen. Es gibt viele gute Gründe, sich zu engagieren:

  • Du beschäftigst dich mit interessanten Themen
  • Du kannst dich einbringen und mitgestalten
  • Du trägst zu einer lebendigen Demokratie bei

Wir, die SPD-Fraktion im Gemeinderat, übernehmen Verantwortung für unsere Stadt. Wir suchen neue Gesichter: Menschen, die Interesse und Lust haben, sich mit uns für Bad Friedrichshall zu engagieren. Gerne tauschen wir uns mit dir in einem persönlichen Gespräch aus.

Kontakt:

Herbert Benzschawel
Fraktionsvorsitzender
Herbert.Benzschawel@spd-friedrichshall.de

23.01.2024 in Gemeinderatsfraktion

SPD zum Haushaltsplan 2024

Unsere Gesellschaft insgesamt wie auch unsere Stadt stehen derzeit vor großen Herausforderungen, welche wir nicht abschließend überschauen und somit auch nicht in finanzieller Hinsicht bewerten können. Mit diesem Satz habe ich bereits 2017 meine Haushaltrede begonnen und er beschreibt ebenso zutreffend auch unsere heutige Situation.

18.01.2024 in Aktuelles

Die generationengerechte Stadt

Der demografische Wandel, sprich die Alterung unserer Gesellschaft, ist nicht aufzuhalten. Berechnungen zeigen: wollte man diese Entwicklung stoppen, müssten jährlich 3,4 Mio. Menschen hinzukommen, sei es durch Geburten oder Zuwanderung. Ein völlig unrealistisches Szenario. Wir tun also gut daran, uns auf die veränderte Altersstruktur einzustellen.

23.11.2023 in Gemeinderatsfraktion

Wasser ist immer ein Thema

Das mit dem Abwasser ist so eine Sache: Das Wasser, das wir jeden Tag selbstverständlich nutzen, das Wasser, welches wir beim Duschen, Baden, Wäsche waschen, Spülen etc. verwenden, muss entsorgt und gereinigt werden. Dazu bedarf es Abwasserleitungen, Sammler und Pumpen, welche das Wasser zur Kläranlage befördern. Am Ende wird es in der Kläranlage des Abwasserzweckverbandes gereinigt, an dem auch die Stadt Bad Friedrichshall beteiligt ist.

05.11.2023 in Ortsverein

Ortsverein gut aufgestellt

Zahlreiche interessierte Mitglieder konnte der Vorsitzende Jörg Sommer am 27.10. zur Jahreshauptversammlung des Ortsvereins begrüßen. Der Tätigkeitsbericht des Vorstands zeigte, dass in den letzten zwei Jahren hervorragende Arbeit geleistet wurde. Unter anderem wurde die Homepage neu gestaltet, ebenso hat sich der monatliche Newsletter etabliert, in dem sich Bürgerinnen und Bürger u. a. über aktuelle Themen aus dem Gemeinderat informieren können.

02.11.2023 in Kommunalpolitik

Fortschritte bei regenerativen Energien

Der Regionalverband Heilbronn-Franken kommt beim Ausbau der Solar- und Windenergie weiter voran. Mittlerweile ist die sogenannte Unterrichtung nach § 9 (1) Raumordnungsgesetz (ROG) abgeschlossen. Zahlreiche Träger öffentlicher Belange, Verbände, aber auch die Öffentlichkeit und zahlreiche Projektierer von Anlagen haben die Möglichkeit zur Abgabe einer Stellungnahme genutzt.

24.10.2023 in Gemeinderatsfraktion

Kita-Finanzierung unter Druck

Jährlich wiederkehrend wird im Gemeinderat – wie auch in anderen Kommunen – die Erhöhung der Kita-Gebühren diskutiert. Dies folgt leider einem hinlänglich bekannten Ritual: die kommunalen Spitzenverbände empfehlen eine Erhöhung, die Gemeinderatsmitglieder stimmen vor dem Hintergrund der Haushaltslage notgedrungen dieser Erhöhung zu.

04.10.2023 in Ortsverein

Besuch im Baubetriebshof

Äußerst interessant fanden alle Beteiligten den Besuch beim städtischen Baubetriebshof. Der Leiter, Herr Förch, zeigte die Gebäude und Werkstätten und berichtete über die vielfältigen Aufgaben des Bauhofs und der etwa 45 Beschäftigten.

25.09.2023 in Gemeinderatsfraktion

Unser Solefreibad hat Geburtstag gefeiert

Seit nun mehr 50 Jahren gibt es in Bad Friedrichshall das Solefreibad. Eine Institution für alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch für zahlreiche externe Gäste. Freizeitbeschäftigung, Sportangebot, Treffpunkt für alle Generationen — aber auch Werbung für unsere Stadt, ein weicher Standortfaktor und leider auch ein „Geldfresser“.

23.09.2023 in Kommunalpolitik

Was ist Ihnen wichtig?

Leben Sie gerne in Bad Friedrichshall? Was vermissen Sie? Welche Themen sind Ihnen wichtig? Was soll sich ändern? Was soll bleiben, wie es ist? Die SPD Bad Friedrichshall freut sich per Ihr ganz persönliches Feedback. Damit wir uns für die Dinge einsetzen können, die uns allen wichtig sind.

Deshalb laden wir Sie ein, an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen. Es dauert nur 5 Minuten. Nehmen Sie Einfluß auf die Entwicklung unserer Stadt. Jetzt!

ZUR UMFRAGE

Newsletter

Bleiben sie auf dem Laufenden!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Unsere Abgeordneten

Neues aus der SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!