23.05.2022 in Ortsverein

Zu Gast im Obstversuchsgut

Zum Neustart der beliebten Programmreihe MeineSTADTerleben nach pandemiebedingter Pause freuten sich über 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Führung von Herrn Hein.

17.04.2022 in Ortsverein

Meine STADTerleben findet wieder statt!

Unsere Veranstaltungsreihe MeineSTADTerleben bietet die Möglichkeit, bei Bad Friedrichshaller Firmen, Betrieben und Einrichtungen ‚hinter die Kulissen‘ zu schauen. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause freuen wir uns, wieder starten zu können. Los geht‘s am Donnerstag, 19.5. um 17 Uhr mit einer Besichtigung des Obstversuchsguts in Heuchlingen.

10.04.2022 in Ortsverein

SPD ehrt langjährige Mitglieder

Am 8. April lud der SPD Ortsverein Bad Friedrichshall Mitglieder und Freunde zum Frühlingsfest. Der Vorsitzende des Ortsvereins, Jörg Sommer, konnte über eine erfreuliche Entwicklung des Ortsvereins berichten: „Die SPD gewinnt nicht nur Wahlen, sondern auch Mitglieder. Unser Ortsverein wird größer, weiblicher und jünger.“

22.03.2022 in Ortsverein

Online-Talk zur Lage in der Ukraine

Die SPD lädt zu einer Veranstaltung mit unserem Landtagsabgeordneten Klaus Ranger ein.

15.03.2022 in Ortsverein

Frühlingsfeier des Ortsvereins

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir unser traditionelles Weihnachtsessen mit Ehrungen in den vergangenen beiden Jahren leider ausfallen lassen. Der Vorstand bedauert dies sehr, aber die Verantwortung gerade gegenüber den zu ehrenden älteren Genossinnen und Genossen ließ keine andere Möglichkeit zu. Nachdem nun – hoffentlich – das Gröbste überwunden ist und die Auflagen Stück für Stück zurückgefahren werden, möchten wir dies gerne nachholen und laden alle unsere Mitglieder und Kandidat*innen mit Angehörigen zu einer Frühlingsfeier mit Ehrungen ein.

12.12.2021 in Ortsverein

Vielen Dank für ein engagiertes Jahr!

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

ein Jahr geht zu Ende, das uns allen viel abverlangt hat. Hatten wir alle zu Jahresbeginn noch die Hoffnung, dass die Corona-Pandemie bald überwunden werden könne, ist uns dies trotz aller Bemühungen nicht gelungen.Erneut mussten wir unsere geplante Weihnachtsfeier und die damit verbundene Ehrung unserer Jubilare verschieben.

Aktuell planen wir, dies im Rahmen der kommenden Mitgliederversammlung nachzuholen, die wir am 16. März durchführen wollen – wenn die Corona-Situation es erlaubt.

11.10.2021 in Ortsverein

Ortsverein mit neuem Team

Bei der Jahreshauptversammlung am 04.10.21 wurde das Vorstandsteam neu aufgestellt. Der langjährige Vorsitzende Fritz Gutmann übergab sein Amt an (Bild v. links) Jörg Sommer, als Stellvertreterin wurde Ulrike Barth gewählt. Des Weiteren gehören zum Team Jens Friederich (Finanzen), Gabriele Mandel (Schriftführung) sowie Andrea Müller und Johannes Weiser als Beisitzer. Darüber hinaus wurde für den Ortsverein Bad Friedrichshall eine neue Satzung beschlossen. Die Mitglieder wählten Fritz Gutmann zudem einstimmig zum Ehrenvorsitzenden der SPD Bad Friedrichshall.

07.06.2021 in Ortsverein

Bundesverdienstkreuz für Jörg Sommer

Unser Mitglied Jörg Sommer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Umweltstiftung und Direktor des Berlin Institut für Partizipation, wurde am 7. Juni 2021 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Schloss Bellevue für sein langjähriges gesellschaftliches Engagement mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Er ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung in Deutschland und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht.

Der Bundespräsident überreicht den Verdienstorden nur in wenigen Fällen persönlich. Jörg Sommer engagiert sich nicht nur als Leiter des Berlin Instituts für mehr Teilhabe, sondern auch als Herausgeber des KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG, als Autor seines wöchentlichen Newsletters demokratie.plus und in der Koordination der Allianz Vielfältige Demokratie.

Er ist außerdem ehrenamtlich als Vorstandsvorsitzender der Deutschen Umweltstiftung, als Vorsitzender der deutschen Gesellschaft für Jugend und Sozialforschung und als Mitbegründer von onefortheplanet tätig. Die SPD Bad Friedrichshall gratuliert ihm herzlich!

24.12.2020 in Ortsverein

Weihnachtsbotschaft 2020

Die Zahlen der CORONA Infizierten ist aktuell zu hoch um in den Alltag zurückzukehren. Was die dunklen Tage im Advent normalerweise zum Leuchten bringt, der Besuch unseres kleinen aber feinen Weihnachtsmarktes um die Sebastianskirche , das Beisammensein mit lieben Menschen, Weihnachtsfeiern im Verein, gemeinsames Singen… Der Verzicht auf all das fällt schwer.

12.08.2020 in Ortsverein

MeineSTADTerleben

Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation werden wir bis Ende 2020 keine weiteren Veranstaltungen anbieten. Wir planen einen Neustart im nächsten Jahr und hoffen, dass Sie uns bis dahin die Treue halten.

11.08.2020 in Ortsverein

Jahreshauptversammlung 2020

Erstmals wurde die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins in der Seetalhalle durchgeführt – die Vorgaben zur Corona-Situation machten dies leider erforderlich. Ungeachtet dessen konnte Fritz Gutmann zahlreiche Genossinnen und Genossen begrüßen.

11.12.2019 in Ortsverein

Weihnachtsessen 2019

Eine große Anzahl an Gästen konnte der Vorsitzende unseres Ortsvereins, Fritz Gutmann, am 07.12. in der FSV-Gaststätte am Sportpark begrüßen. Viele Mitgliederinnen, Mitglieder und Freunde waren der Einladung zum traditionellen Weihnachtsessen gefolgt.

11.11.2019 in Ortsverein

MeineSTADTerleben – Zu Gast im Kindersolbad

Wie grundlegend sich die Aufgaben des Kindersolbads im Laufe der mehr als 150-jährigen Geschichte gewandelt haben, konnten wir bei unserem Besuch eindrucksvoll erfahren. Herr Kaufmann und Frau Grießl informierten uns ausführlich über die vielfältigen Angebote im Bereich Kinder und Jugend. Manche Beispiele aus der Praxis verdeutlichten den großen Unterstützungsbedarf bei Familien und auch die damit verbundenen Herausforderungen in der täglichen Arbeit.
Herzlichen Dank nochmals an Herrn Kaufmann und Frau Grießl, ganz besonders auch an das Küchen-Team des Kindersolbads für die leckere Verköstigung.

19.07.2019 in Ortsverein

Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins

Trotz hoher Temperaturen konnte OV-Vorsitzender Fritz Gutmann am 24.06.2019 zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. In seinem Tätigkeitsbericht zeigte er die Aktivitäten des vergangenen Jahres auf, Schwerpunkt dabei waren die im Mai stattgefundenen Kommunalwahlen.

22.06.2019 in Ortsverein

MeineSTADTerleben... wir machen Sommerpause

Im Juni fand bereits unsere 10. Veranstaltung der Reihe MeineSTADTerleben statt. Wir freuen uns, dass die Termine immer so toll besucht sind und führen das Programm natürlich weiter. Nun verabschieden wir uns aber erst in eine kleine Sommerpause und melden und im Herbst wieder mit den neuen Veranstaltungen.

Anregungen oder Ideen, hinter welche Kulissen wir mal schlüpfen sollen? Gerne bei uns melden.

15.02.2019 in Ortsverein

MeineSTADTerleben zu Gast in der DRK Residenz

Am 13. Februar waren wir zu Gast in der DRK-Residenz und konnten uns vor Ort ein Bild über die Arbeit der Pflegeeinrichtung machen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe MeineSTADTerleben sind unserer Einladung ca. 35 Bürgerinnen und Bürger gefolgt. Stadträtin Gabi Mandel sensibilisierte in ihrer Begrüßung für das Thema Pflege und wie sich auch in Bad Friedrichshall die Bevölkerungsentwicklung im Zeichen des demografischen Wandels hin zu einer älteren Gesellschaft hin entwickeln wird. Andreas Haupt, Leiter der Residenz und Karin Remmlinger, Case-Management, erläuterten uns ihre Arbeit mit pflegebedürften Menschen vor Ort in Bad Friedrichshall und wie sie mit innovativen Ansätzen und unterschiedlichen Projekten den Herausforderungen in der Pflege begenen.

Es  freuten wir uns auch, dass Rainer Hinderer, Landtagsabgeordneter der SPD für den Wahlkreis Heilbronn, an diesem Abend auf das Thema Pflege einging. Die Politik hat bereits an einigen Stellschrauben gedreht, aber es liegen noch zahlreiche Aufgaben vor ihr. In einer anschließenden Diskussions- und Fragerunde wurde klar deutlich, dass vor allem die finanzielle Ausgestaltung der Pflege besser geregelt werden muss und hier vor allem Bund und Land gefragt sind.

In ihrem Fazit ging Stadträtin Stefanie Heil auf die Notwendigkeit sich auch als Kommune mit dem Thema Pflege zu beschäftigen und hier im Gespräch mit den Akteuren vor Ort an Lösungsansätzen für die Versorgung durch Ärzte und Pflegeeinrichtungen - sowie Diensten zu arbeiten, ein. 

27.09.2018 in Ortsverein

MeineSTADTerleben bei der Firma Huthmann

14.08.2018 in Ortsverein

Bericht von der Mitgliederversammlung am 13.8.2018

Bei dieser Versammlung wurden einige Themen angesprochen, die die Arbeit des SPD-Ortsvereins in den kommenden Monaten prägen werden. Zuerst wurden alle Aspekte der am 26. Mai 2019 stattfindenden Europa- , Kreistags- , Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl besprochen. Die wichtigste Aufgabe ist die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten. Leider ist es nicht leicht, Frauen und Männer zu finden, die sich kommunalpolitisch engagieren wollen. Dabei ist die kommunalpolitische Arbeit sehr interessant und man bekommt viele Informationen und Eindrücke vom eigenen Wohnort. Für die Organisation dieser Wahlen wurden Arbeitsgruppen gebildet, die die verschiedenen Aufgaben meistern sollen. HP Friede, Mitglied des Kreistags, wird zusammen mit den Nachbarortsvereinen die Aufstellung der Liste für die Kreistagswahl koordinieren.

Die Diskussion über diese Wahlen führte auch dazu einige aktuelle kommunale Themen anzusprechen. Herbert Benzschawel berichtete, dass die derzeitige Wohnraumsituation in unserer Stadt besorgniserregend ist. Für Normalverdiener gibt es kaum bezahlbaren Wohnraum. Hier Abhilfe zu schaffen wird für unsere Stadt nicht leicht, aber man muss entsprechende Mittel und Wege finden um den Menschen zu helfen. Beim Thema „Obere Fundel“ wies er darauf hin, dass sich die SPD-Fraktion im Gemeinderat seit Beginn der Planungen für die Verwirklichung des Gewerbegebietes eingesetzt habe und die jetzigen Planungen der Schwarz-Gruppe Zustimmung in der Fraktion gefunden hätten. Besprochen wurden auch Vorstellungen zu den Themen Bildung und Pflege. Auch diese Themen – und noch einige mehr – werden im Wahlkampf, aber auch in der weiteren Arbeit des SPD- Ortsvereins und der SPD-Gemeinderatsfraktion bearbeitet.

Doris Kern berichtete von der ersten Veranstaltung in der Reihe „Meine STADT…erleben“. Die Besichtigung des Plattenwaldkrankenhauses und der onkologischen Praxis Thomas Mandel war gut besucht. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden die Informationen sehr interessant und aufschlussreich. Ab September 2018 wird die Reihe fortgesetzt. Geplant ist, dass monatlich eine hiesige Einrichtung / Firma besucht wird (s.u.)

Am 29.September findet der Stadtlauf statt. Der SPD-Ortsverein wird wieder Äpfel und Bananen verteilen. Der Ortsvereinsvorsitzende Fritz Gutmann dankte der Teilnehmern für ihre konstruktive Mitarbeit und schloss mit der Bitte um großes Engagement im Wahlkampf die Versammlung.

MeineStadt…erleben

In unserer Veranstaltungsreihe „MeineSTADT…erleben“ möchten wir unsere Stadt Bad Friedrichshall noch besser kennen lernen. In den kommenden Monaten stehen weitere Veranstaltungen an, zu denen wir bereits an dieser Stelle recht herzlich einladen:

  1. Donnerstag, 20. September 2018 um 18 Uhr Hochbehälter Heuchlingen. Wo kommt eigentlich unser Trinkwasser her und wie wird die Versorgungssicherheit mit frischem Trinkwasser in unserer Stadt gewährleistet? Treffpunkt direkt am Hochbehälter (Heuchlinger Höhe)
  2. Donnerstag, 11. Oktober 2018 um 17 Uhr Besichtigung Albert Huthmann GmbH & KG. Wie funktioniert die Entsorgung von Spezialbaustoffe am Standort Kochendorf? Treffpunkt an der Pforte der Südwestdeutschen Salzwerke (Haupteingang zum Salzbergwerk in Kochendorf)

Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Anmeldungen bitte per Mail an meinestadt@spd-friedrichshall.de oder telefonisch bei Fritz Gutmann, 07136/3882. Falls eine Mitfahrgelegenheit benötigt wird, bitte bei der Anmeldung angeben. Wir freuen uns auf spannende Einblicke!

13.03.2018 in Ortsverein

Bericht von der Jahreshauptversammlung vom 12.03.2018

Nach der Wahl ist vor der Wahl – das war das unausgesprochene Motto der SPD-JHV am 12.03.2018 in der Sportheimgaststätte in Jagstfeld. Die Bundestagswahl und die Bildung der GroKo wurden nicht thematisiert, dafür umso mehr die im Jahr 2019 anstehenden Kommunalwahlen (zusammen mit der Europawahl).

23.12.2017 in Ortsverein

Ehrungen unserer Jubilare

Am Samstag, 9.12. traf sich SPD-Mitglieder und Gäste im Gasthaus „Adler“ zum traditionellen Weihnachtsessen. Nach der Begrüßung durch den OV-Vorsitzenden Fritz Gutmann ließ man sich das leckere Essen schmecken. Danach gab Fritz Gutmann einen Überblick über die kommunalpolitischen Schwerpunkte im Jahr 2017. Er konnte eine beachtliche Reihe von Maßnahmen aufzählen.
Leider konnte zur Ehrung der Jubilare nur Peter Bopp anwesend sein. Dieser ist vor 40 Jahren, ebenso wie Arnhild Basedau, in die SPD eingetreten. Fritz Gutmann und Josip Juratovic ehrten Peter Bopp – der von 1994 bis 2004 für die SPD im Gemeinderat war – mit einer Urkunde und einer Nadel, dazu gab´s noch ein Weinpräsent. Nicht kommen konnten leider Josef Illchmann und Prof. Dr. Carl Böhret. Carl Böhret wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft beim Willi-Brandt-Abend geehrt, Josef Illchmann ist schon sagenhaft 65 Jahre Mitglied der SPD. Für diese große Treue ehrte Fritz Gutmann ihn zu Hause.

Ein treuer Gast unseres Weihnachtsessens ist unser MdB Josip Juratovic.. Er gab wie immer einen interessanten Abriss der aktuellen Politik in der Partei und im Bundestag. Dabei setzt der überzeugte Europäer Juratovic auf eine positive Entwicklung in Europa.

Bevor die Feier mit Gesprächen zu verschiedenen Themen ausklang, wünschte Fritz Gutmann allen ein schönes, friedliches Weihnachtsfest, eine guten Rutsch und alles Gute zum neuen Jahr. Er endete mit einem besinnlichen Gedicht.

Willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren. Lernen Sie die Menschen kennen, die sich in unserer Stadt für Sie einsetzen.

Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen. Wir Sozialdemokraten haben nicht sofort auf alles die richtige Antwort, aber wir laden alle ein, mit uns über richtige Antworten zu diskutieren und diese Antworten dann gemeinsam umzusetzen.

Mischen Sie sich ein! Schreiben Sie uns Ihre Meinung, schicken Sie uns eine E-Mail, oder schauen einfach einmal bei unseren Versammlungen vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Herzlichst, Ihr Jörg Sommer

Ortsvereinsvorsitzender

Newsletter

Bleiben sie auf dem Laufenden!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Unsere Abgeordneten

Neues aus der SPD

21.09.2023 12:44
Sei am Montag dabei!.
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an!

28.08.2023 13:59
Mehr Chancen für Kinder.
Die Kindergrundsicherung kommt. Damit kein Kind in Deutschland mehr in Armut aufwachsen muss.

Im Januar 2023 gab es unter Ausnutzung einer - zum damaligen Zeitpunkt noch unbekannten - Sicherheitslücke von Microsoft einen Angriff auf die Informationstechnik des SPD Parteivorstandes.

Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.

Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.